Schlagwortarchiv für: Digitalisierung

Digitalisierungs-Frühstück

Wie sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens?

Warum ist Nachhaltigkeit wichtig für Sie als Unternehmer?

Und was hat Nachhaltigkeit mit Fachkräftesicherung zu tun?

Diese und weitere Fragen klären wir in diesem Digitalisierungs-Frühstück.

IM TALK MIT RALPH LUBASCH; ECB-BERATUNG GMBH

Herr Lubasch ist Gemeinwohl-Ökonomie-Berater und wird uns zeigen, welche politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen anstehen, worauf auch KMUs sich in naher Zukunft einstellen müssen und wie eine entsprechende Positionierung beim Fachkräftemangel helfen kann.

Wir tauschen uns gemeinsam darüber aus, wie Sie dieses Thema sehen oder vielleicht sogar schon angehen und schauen uns an, wie andere Unternehmen sich erfolgreich positioniert haben.  Bisher vermuten viele Entscheidende in Unternehmen, dass es sich bei Nachhaltigkeitsinitiativen lediglich um kostenintensive Marketingmaßnahmen ohne tatsächlichen Mehrwert handelt. Doch neben Recycling, käuflich erwerbbarer CO2-Neutralität und Baumpflanzaktionen als Teamevent gibt es viele weitere Aspekte, die häufig neben den ökologischen unberücksichtigt bleiben und dennoch in vielerlei Hinsicht unternehmerisch nachhalten.

Interesse geweckt? Dann kommen Sie dazu und erfahren es aus erster Hand. Bereichern Sie unsere Runde mit Ihren Erfahrungen, Anmerkungen und Fragen.

Datum: 27.04.2023
Uhrzeit: 09:00 bis 11:00 Uhr

Bitte vorab registrieren, nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit den Zugangsdaten:

Link zur Registrierung bei Zoom!

Der Talk wird aufgezeichnet!

Fragen und Anmerkungen gerne auch vorab an veranstaltung@b2digital.de.

Das Team der B2Digital UG freut sich auf Ihre Teilnahme!

Digitalisierungs-Frühstück

Haben Sie Herausforderungen damit Auszubildende zu finden?

Passiert es häufiger, dass Ihre Auszubildenden abbrechen oder unmotiviert sind?

Haben Sie schon öfter die Aussagen wie: „Das habe ich mir anders vorgestellt“, gehört?

Wenn Sie diese Fragen mit ‚Ja‘ beantwortet haben, bietet Ihnen das Digitalisierungs-Frühstück eine Lösung an.

IM TALK MIT MICHAEL OETER; IHK POTSDAM

Herr Oeter wird Ihnen im Detail aufzeigen, welche Tools Sie nutzen können, um in Zukunft zuverlässig interessierte und passende Auszubildende zu finden. Weiterhin gibt er Ihnen einen Einblick in die digitale Zusammenarbeit und wie Sie die IHK zu Ihrem Vorteil nutzen.

Interesse geweckt? Dann kommen Sie dazu und erfahren es aus erster Hand. Bereichern Sie unsere Runde mit Ihren Erfahrungen, Anmerkungen und Fragen.

Datum: 30.03.2023
Uhrzeit: 09:00 bis 11:00 Uhr

Bitte vorab registrieren, nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit den Zugangsdaten:

Link zur Registrierung bei Zoom!

Der Talk wird aufgezeichnet!

Fragen und Anmerkungen gerne auch vorab an veranstaltung@b2digital.de.

Das Team der B2Digital UG freut sich auf Ihre Teilnahme!

Digitalisierungs-Frühstück

Sind Sie betroffen vom Fachkräftemangel?

Fehlen Ihnen finanzielle Mittel für die Fort- und Weiterbildungen Ihrer Mitarbeiter?

Fragen Sie sich, was in Zukunft auf Sie als Unternehmer zukommt?

Wenn Sie bei mindestens einer dieser Fragen mit „Ja“ geantwortet haben, wird Ihnen dieses Digitalisierungs-Frühstück eine Lösung anbieten.

IM TALK MIT DR. ALEXANDROS TASSINOPOULOS; BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT

Herr Tassinopoulos ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Potsdam. Er ist zuständig für die Arbeitgeber und möchte diese über die Möglichkeiten, die die BA anbietet, aufklären. Wenn Sie wissen möchten, wie diese Lösung aussieht und was Sie machen müssen, um von dieser Lösung zu profitieren, kommen Sie dazu und erfahren es aus erster Hand. Bereichern Sie unsere Runde mit Ihren Erfahrungen, Anmerkungen und Fragen.

Datum: 23.02.2023
Uhrzeit: 09:00 bis 11:00 Uhr

Bitte vorab registrieren, nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit den Zugangsdaten:

Link zur Registrierung bei Zoom!

Der Talk wird aufgezeichnet!

Fragen und Anmerkungen gerne auch vorab an veranstaltung@b2digital.de.

Das Team der B2Digital UG freut sich auf Ihre Teilnahme!

Mensch und Roboter Hand

„Künstliche Intelligenz (AI: engl. „Artificial Intelligence“) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und wird in vielen Bereichen unseres Lebens eine immer größere Rolle spielen. Auch in der Arbeitswelt wird AI vermutlich einen tiefgreifenden Einfluss haben. Ein interessantes Beispiel dafür ist Chat GPT (Generative Pre-trained Transformer).

Chat GPT ist ein OpenAI-Modell, das auf natürliche Art und Weise menschenähnliche Texte generieren kann. Es wurde ursprünglich entwickelt, um Chat-Bots zu verbessern, die online mit Kunden interagieren, aber es hat sich schnell als vielseitiges Werkzeug erwiesen. Chat GPT kann beispielsweise dazu verwendet werden, automatisierte E-Mails zu schreiben, Kundenanfragen zu beantworten oder sogar komplette Artikel zu verfassen.

Der denkende Roboter

Die Möglichkeiten, die Chat GPT bietet, könnten dazu führen, dass in vielen Branchen menschliche Arbeitskräfte durch Chat GPT-Systeme ersetzt werden. Dies könnte zu einer Veränderung des Arbeitsmarkts führen, wobei manche Jobs wegfallen und neue entstehen, die auf die Nutzung von AI spezialisiert sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass AI niemals vollständig menschliche Arbeitskräfte ersetzen wird. Es gibt viele Aufgaben, die für Maschinen schwierig oder sogar unmöglich sind, wie beispielsweise die Pflege von Menschen oder kreative Arbeiten.

In jedem Fall wird AI die Arbeitswelt in den kommenden Jahren verändern. Es ist wichtig, dass wir uns auf diese Veränderungen einstellen und uns darauf vorbereiten, damit wir von den Vorteilen von AI profitieren können, ohne dass negative Auswirkungen entstehen.“ – verfasst von ChatGPT.

Was kann und was kann sie nicht?

An diesem Beispiel sehen Sie, wie gut die KI bereits funktioniert. Kurz zur KI: Künstliche Intelligenz wurde erstmals als Terminus im Jahre 1956 verwendet. Sie ist die Intelligenz von Computern und Maschinen menschenähnliche Fähigkeiten wie Lernen, Problemlösen und Entscheidungsfindung auszuführen. Seit dem erstmaligen Verwenden des Begriffs hat es viele Entwicklungen gegeben. Anfangs wurde es mit dem Ziel ein Expertensystem zu entwickeln, das besser als der Mensch agiert, wie einen Schachcomputer. Mittlerweile wird es auch für allgemeine Fähigkeiten, wie Autofahren, Bild- und Texterkennung und -erstellung oder sich an neue Situationen anpassen zu können, weiterentwickelt.

Weiter mit unserem Beispiel:

Hier habe ich lediglich eine Überschrift verfasst, die der Chatbot selbst verwertet und eine Lösung verfasst hat. Es stellt sich also die Frage, wie weit wird das gehen? Und wie wird sich die Arbeitswelt verändern?

Was wichtig zu erwähnen ist, in seiner derzeitigen Phase fehlen dem Chatbot die Nuancen, Fähigkeiten zum kritischen Denken oder die Fähigkeit zur ethischen Entscheidungsfindung. Anders ausgedrückt: Ihm fehlt das „Menschliche“ und es wird ihm vermutlich auch immer fehlen.

Außerdem endet die aktuelle Wissensbasis im Jahr 2021, wodurch einige Abfragen und Suchen nutzlos sind. Chat GPT kann auch völlig falsche Antworten geben, Fehlinformationen als Tatsachen darstellen und „plausibel klingende, aber falsche oder unsinnige Antworten“ schreiben, wie das Unternehmen einräumt.

Somit ist klar, die KI wird uns noch nicht vollständig ablösen. Doch so schnell wie sich die Technologie seit der Einführung des PCs weiterentwickelt hat, kann der Tag schneller kommen als wir denken. Dann liegt es an uns, sehen wir die KI als Freund und Helfer, wie ihre Erdenker und Erschaffer sie ursprünglich im Sinn hatten? Oder sehen wir sie als Bedrohung und Feind, der uns unsere Arbeit wegnimmt?

Ich glaube fest daran, dass wir die Wahl haben und das Beste aus der Technologie machen sollten. Denn sie kann schon jetzt eine großartige Stütze sein.

Digitalisierungs-Frühstück

Für das eigene Unternehmen die richtige Software finden – teure Branchenlösungen oder kostengünstigere Open Source Alternativen? 
Bei der Digitalisierung ist die Wahl der passenden Software ein wichtiger Baustein.  Lösungen auf Open Source Basis bieten hier oft eine spannende, mitunter kostengünstige Alternative. Doch wie immer sollte man auch hier genau hinschauen, was hinter dem Schlagwort steckt. Erfahren Sie im Digitalisierungs-Frühstück:

  • Wieso die kostengünstigen Lösungen eine echte Alternative darstellen
  • Wie Sie gute und sichere Lösungen von den schlechteren unterscheiden
  • Wie Sie für sich die beste Lösung finden

IM TALK MIT NICO DANNEBERG; VCAT Consulting GmbH

Unser Gesprächspartner Nico Danneberg ist Gründer und Geschäftsführer der VCAT Consulting GmbH, die seit über 15 Jahren auf Basis von webbasierten Open Source Anwendungen ihre Kunden auf dem Weg in digitale Welt begleitet. Zusammen wollen wir diskutieren, was Open Source erlaubt oder eben nicht, wo die Unterschiede zu Free- und Shareware liegen und was eine gute Open Source Software ausmacht.

Wenn auch Sie wissen möchten, ob Open Source Software für Sie eine Alternative ist, kommen Sie dazu. Bereichern Sie unsere Runde mit Ihren Erfahrungen, Anmerkungen und Fragen.

Datum: 26.01.2023
Uhrzeit: 09:00 bis 11:00 Uhr

Bitte vorab registrieren, nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit den Zugangsdaten:

Link zur Registrierung bei Zoom!

Der Talk wird aufgezeichnet!

Fragen und Anmerkungen gerne auch vorab an veranstaltung@b2digital.de.

Das Team der B2Digital UG freut sich auf Ihre Teilnahme!

Willkommen zur Datenschutz-Sprechstunde

Dies ist ein neues Format, in dem wir uns in einer lockeren Atmosphäre zum Thema Datenschutz austauschen.
Was bewegt mich als Unternehmer:in?
Welche Herausforderungen stehen mir gegenüber?
Welche Lösungen haben andere Teilnehmer:innen umgesetzt und sind rechtlich sinnvoll?

Agenda:
kurze Vorstellungsrunde
wechselndes Impulsthema
offener Austausch

Datum:   15. Dezember 2023
Uhrzeit:  09:15 bis 10:00 Uhr
Ort:         Zoom-Meeting hier anmelden(https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZIkcOurpzMpGdB9__BbcrcHLEJHg276CHGZ)

Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail: veranstaltung@b2digital.de

Wir freuen uns auf rege und aktive Teilnahme!
Ihr B2Digital Team

Diese Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet.

Willkommen zur Datenschutz-Sprechstunde

Dies ist ein neues Format, in dem wir uns in einer lockeren Atmosphäre zum Thema Datenschutz austauschen.
Was bewegt mich als Unternehmer:in?
Welche Herausforderungen stehen mir gegenüber?
Welche Lösungen haben andere Teilnehmer:innen umgesetzt und sind rechtlich sinnvoll?

Agenda:
kurze Vorstellungsrunde
wechselndes Impulsthema
offener Austausch

Datum:   17. November 2023
Uhrzeit:  09:15 bis 10:00 Uhr
Ort:         Zoom-Meeting hier anmelden(https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZctcu2rqjwjEtYU0xcsPn-biVk8XRV8QqhG)

Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail: veranstaltung@b2digital.de

Wir freuen uns auf rege und aktive Teilnahme!
Ihr B2Digital Team

Diese Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet.

Willkommen zur Datenschutz-Sprechstunde

Dies ist ein neues Format, in dem wir uns in einer lockeren Atmosphäre zum Thema Datenschutz austauschen.
Was bewegt mich als Unternehmer:in?
Welche Herausforderungen stehen mir gegenüber?
Welche Lösungen haben andere Teilnehmer:innen umgesetzt und sind rechtlich sinnvoll?

Agenda:
kurze Vorstellungsrunde
wechselndes Impulsthema
offener Austausch

Datum:   20. Oktober 2023
Uhrzeit:  09:15 bis 10:00 Uhr
Ort:         Zoom-Meeting hier anmelden(https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZUod-uorDouGde4nu0mb0qsJyz9Jv9IY33m)

Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail: veranstaltung@b2digital.de

Wir freuen uns auf rege und aktive Teilnahme!
Ihr B2Digital Team

Diese Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet.

Willkommen zur Datenschutz-Sprechstunde

Dies ist ein neues Format, in dem wir uns in einer lockeren Atmosphäre zum Thema Datenschutz austauschen.
Was bewegt mich als Unternehmer:in?
Welche Herausforderungen stehen mir gegenüber?
Welche Lösungen haben andere Teilnehmer:innen umgesetzt und sind rechtlich sinnvoll?

Agenda:
kurze Vorstellungsrunde
wechselndes Impulsthema
offener Austausch

Datum:   15. September 2023
Uhrzeit:  09:15 bis 10:00 Uhr
Ort:         Zoom-Meeting hier anmelden(https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZwkde2spjsiHtxojMzA621VJrvDv9q1-pe7)

Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail: veranstaltung@b2digital.de

Wir freuen uns auf rege und aktive Teilnahme!
Ihr B2Digital Team

Diese Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet.

Willkommen zur Datenschutz-Sprechstunde

Dies ist ein neues Format, in dem wir uns in einer lockeren Atmosphäre zum Thema Datenschutz austauschen.
Was bewegt mich als Unternehmer:in?
Welche Herausforderungen stehen mir gegenüber?
Welche Lösungen haben andere Teilnehmer:innen umgesetzt und sind rechtlich sinnvoll?

Agenda:
kurze Vorstellungsrunde
wechselndes Impulsthema
offener Austausch

Datum:   18. August 2023
Uhrzeit:  09:15 bis 10:00 Uhr
Ort:         Zoom-Meeting hier anmelden(https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZEkd-qhqDovEt1SM5CncANwZxPtW9ANws0B)

Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail: veranstaltung@b2digital.de

Wir freuen uns auf rege und aktive Teilnahme!
Ihr B2Digital Team

Diese Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet.

Schlagwortarchiv für: Digitalisierung

Digitalisierungs-Frühstück

Haben Sie Herausforderungen damit Auszubildende zu finden?

Passiert es häufiger, dass Ihre Auszubildenden abbrechen oder unmotiviert sind?

Haben Sie schon öfter die Aussagen wie: „Das habe ich mir anders vorgestellt“, gehört?

Wenn Sie diese Fragen mit ‚Ja‘ beantwortet haben, bietet Ihnen das Digitalisierungs-Frühstück eine Lösung an.

IM TALK MIT MICHAEL OETER; IHK POTSDAM

Herr Oeter wird Ihnen im Detail aufzeigen, welche Tools Sie nutzen können, um in Zukunft zuverlässig interessierte und passende Auszubildende zu finden. Weiterhin gibt er Ihnen einen Einblick in die digitale Zusammenarbeit und wie Sie die IHK zu Ihrem Vorteil nutzen.

Interesse geweckt? Dann kommen Sie dazu und erfahren es aus erster Hand. Bereichern Sie unsere Runde mit Ihren Erfahrungen, Anmerkungen und Fragen.

Datum: 30.03.2023
Uhrzeit: 09:00 bis 11:00 Uhr

Bitte vorab registrieren, nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit den Zugangsdaten:

Link zur Registrierung bei Zoom!

Der Talk wird aufgezeichnet!

Fragen und Anmerkungen gerne auch vorab an veranstaltung@b2digital.de.

Das Team der B2Digital UG freut sich auf Ihre Teilnahme!

Willkommen zur Datenschutz-Sprechstunde

Dies ist ein neues Format, in dem wir uns in einer lockeren Atmosphäre zum Thema Datenschutz austauschen.
Was bewegt mich als Unternehmer:in?
Welche Herausforderungen stehen mir gegenüber?
Welche Lösungen haben andere Teilnehmer:innen umgesetzt und sind rechtlich sinnvoll?

Agenda:
kurze Vorstellungsrunde
wechselndes Impulsthema
offener Austausch

Datum:   21. April 2023
Uhrzeit:  09:15 bis 10:00 Uhr
Ort:         Zoom-Meeting hier anmelden(https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZcpdO-gpzksH9XhdshxGGhKVpeCJoFChGaG)

Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail: veranstaltung@b2digital.de

Wir freuen uns auf rege und aktive Teilnahme!
Ihr B2Digital Team

Diese Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet.

Digitalisierungs-Frühstück

Wie sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens?

Warum ist Nachhaltigkeit wichtig für Sie als Unternehmer?

Und was hat Nachhaltigkeit mit Fachkräftesicherung zu tun?

Diese und weitere Fragen klären wir in diesem Digitalisierungs-Frühstück.

IM TALK MIT RALPH LUBASCH; ECB-BERATUNG GMBH

Herr Lubasch ist Gemeinwohl-Ökonomie-Berater und wird uns zeigen, welche politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen anstehen, worauf auch KMUs sich in naher Zukunft einstellen müssen und wie eine entsprechende Positionierung beim Fachkräftemangel helfen kann.

Wir tauschen uns gemeinsam darüber aus, wie Sie dieses Thema sehen oder vielleicht sogar schon angehen und schauen uns an, wie andere Unternehmen sich erfolgreich positioniert haben.  Bisher vermuten viele Entscheidende in Unternehmen, dass es sich bei Nachhaltigkeitsinitiativen lediglich um kostenintensive Marketingmaßnahmen ohne tatsächlichen Mehrwert handelt. Doch neben Recycling, käuflich erwerbbarer CO2-Neutralität und Baumpflanzaktionen als Teamevent gibt es viele weitere Aspekte, die häufig neben den ökologischen unberücksichtigt bleiben und dennoch in vielerlei Hinsicht unternehmerisch nachhalten.

Interesse geweckt? Dann kommen Sie dazu und erfahren es aus erster Hand. Bereichern Sie unsere Runde mit Ihren Erfahrungen, Anmerkungen und Fragen.

Datum: 27.04.2023
Uhrzeit: 09:00 bis 11:00 Uhr

Bitte vorab registrieren, nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit den Zugangsdaten:

Link zur Registrierung bei Zoom!

Der Talk wird aufgezeichnet!

Fragen und Anmerkungen gerne auch vorab an veranstaltung@b2digital.de.

Das Team der B2Digital UG freut sich auf Ihre Teilnahme!

Willkommen zur Datenschutz-Sprechstunde

Dies ist ein neues Format, in dem wir uns in einer lockeren Atmosphäre zum Thema Datenschutz austauschen.
Was bewegt mich als Unternehmer:in?
Welche Herausforderungen stehen mir gegenüber?
Welche Lösungen haben andere Teilnehmer:innen umgesetzt und sind rechtlich sinnvoll?

Agenda:
kurze Vorstellungsrunde
wechselndes Impulsthema
offener Austausch

Datum:   16. Juni 2023
Uhrzeit:  09:15 bis 10:00 Uhr
Ort:         Zoom-Meeting hier anmelden(https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZUkdOmgqT4sH9zYhmznSHZHhrwyeELcczDa)

Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail: veranstaltung@b2digital.de

Wir freuen uns auf rege und aktive Teilnahme!
Ihr B2Digital Team

Diese Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet.

Willkommen zur Datenschutz-Sprechstunde

Dies ist ein neues Format, in dem wir uns in einer lockeren Atmosphäre zum Thema Datenschutz austauschen.
Was bewegt mich als Unternehmer:in?
Welche Herausforderungen stehen mir gegenüber?
Welche Lösungen haben andere Teilnehmer:innen umgesetzt und sind rechtlich sinnvoll?

Agenda:
kurze Vorstellungsrunde
wechselndes Impulsthema
offener Austausch

Datum:   18. August 2023
Uhrzeit:  09:15 bis 10:00 Uhr
Ort:         Zoom-Meeting hier anmelden(https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZEkd-qhqDovEt1SM5CncANwZxPtW9ANws0B)

Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail: veranstaltung@b2digital.de

Wir freuen uns auf rege und aktive Teilnahme!
Ihr B2Digital Team

Diese Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet.

Willkommen zur Datenschutz-Sprechstunde

Dies ist ein neues Format, in dem wir uns in einer lockeren Atmosphäre zum Thema Datenschutz austauschen.
Was bewegt mich als Unternehmer:in?
Welche Herausforderungen stehen mir gegenüber?
Welche Lösungen haben andere Teilnehmer:innen umgesetzt und sind rechtlich sinnvoll?

Agenda:
kurze Vorstellungsrunde
wechselndes Impulsthema
offener Austausch

Datum:   15. September 2023
Uhrzeit:  09:15 bis 10:00 Uhr
Ort:         Zoom-Meeting hier anmelden(https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZwkde2spjsiHtxojMzA621VJrvDv9q1-pe7)

Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail: veranstaltung@b2digital.de

Wir freuen uns auf rege und aktive Teilnahme!
Ihr B2Digital Team

Diese Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet.

Willkommen zur Datenschutz-Sprechstunde

Dies ist ein neues Format, in dem wir uns in einer lockeren Atmosphäre zum Thema Datenschutz austauschen.
Was bewegt mich als Unternehmer:in?
Welche Herausforderungen stehen mir gegenüber?
Welche Lösungen haben andere Teilnehmer:innen umgesetzt und sind rechtlich sinnvoll?

Agenda:
kurze Vorstellungsrunde
wechselndes Impulsthema
offener Austausch

Datum:   20. Oktober 2023
Uhrzeit:  09:15 bis 10:00 Uhr
Ort:         Zoom-Meeting hier anmelden(https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZUod-uorDouGde4nu0mb0qsJyz9Jv9IY33m)

Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail: veranstaltung@b2digital.de

Wir freuen uns auf rege und aktive Teilnahme!
Ihr B2Digital Team

Diese Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet.

Willkommen zur Datenschutz-Sprechstunde

Dies ist ein neues Format, in dem wir uns in einer lockeren Atmosphäre zum Thema Datenschutz austauschen.
Was bewegt mich als Unternehmer:in?
Welche Herausforderungen stehen mir gegenüber?
Welche Lösungen haben andere Teilnehmer:innen umgesetzt und sind rechtlich sinnvoll?

Agenda:
kurze Vorstellungsrunde
wechselndes Impulsthema
offener Austausch

Datum:   17. November 2023
Uhrzeit:  09:15 bis 10:00 Uhr
Ort:         Zoom-Meeting hier anmelden(https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZctcu2rqjwjEtYU0xcsPn-biVk8XRV8QqhG)

Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail: veranstaltung@b2digital.de

Wir freuen uns auf rege und aktive Teilnahme!
Ihr B2Digital Team

Diese Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet.

Willkommen zur Datenschutz-Sprechstunde

Dies ist ein neues Format, in dem wir uns in einer lockeren Atmosphäre zum Thema Datenschutz austauschen.
Was bewegt mich als Unternehmer:in?
Welche Herausforderungen stehen mir gegenüber?
Welche Lösungen haben andere Teilnehmer:innen umgesetzt und sind rechtlich sinnvoll?

Agenda:
kurze Vorstellungsrunde
wechselndes Impulsthema
offener Austausch

Datum:   15. Dezember 2023
Uhrzeit:  09:15 bis 10:00 Uhr
Ort:         Zoom-Meeting hier anmelden(https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZIkcOurpzMpGdB9__BbcrcHLEJHg276CHGZ)

Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail: veranstaltung@b2digital.de

Wir freuen uns auf rege und aktive Teilnahme!
Ihr B2Digital Team

Diese Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet.